Haaröl
Vor der Haarwäsche sind Pflanzenölbäder sehr wirksam, um die Locken zu stärken, das Haarwachstum anzuregen, die Längen zu nähren und Haarbruch in den Spitzen zu verhindern.
Für die Längen und Spitzen können die Pflanzenöle als Tiefenbehandlung verwendet werden, um die Haarfaser zu stärken.
Auf der Kopfhaut entfernt dieses Haarpflegeprodukt Unreinheiten, die sich an den Wurzeln angesammelt haben, und lindert Reizungen. Außerdem regt es das Haarwachstum an und nährt die Wurzeln für gesunde, starke Locken.
Ein Öl kann sowohl den Wurzeln als auch den Längen zugute kommen. Um das Wachstum deiner Locken anzuregen, sind Rizinus- und Avocadoöl ideal. Wenn deine Kopfhaut reaktiv und empfindlich ist, wird sie Neem-Öl lieben. Feines Haar liebt Hanf- und Jojobaöl mit ihren talgregulierenden Eigenschaften. Arganöl bringt Glanz und Geschmeidigkeit in lockige Längen.
Die Pflanzenöle können als gezielte Behandlung am Ansatz oder als Ölbad in den Längen verwendet werden. Nach der Behandlung solltest du dein Haar waschen, um den fettigen Aspekt des Öls zu entfernen. Ein bis zweimal im Monat hilft dir diese Haarkur, dank der Vorteile der Natur wieder kräftiges und glänzendes Haar zu bekommen!
Ölbäder sind für alle Arten von lockigem Haar geeignet, egal ob trocken oder fettig, gewellt, gelockt, kraus oder kraus. Der Schlüssel ist, das richtige Pflanzenöl für deine Bedürfnisse zu finden.
Die Synergien der Öle ermöglichen eine vervielfachte Wirkung dieser natürlichen Inhaltsstoffe.