HAARMASKEN
Haarmasken halten Locken gesund. Reich an feuchtigkeitsspendenden oder nährenden Inhaltsstoffen stärken und verschönern Masken die Längen.
Diese Haarprodukte enthalten reichhaltige, nährende Inhaltsstoffe für trockenes, dehydriertes oder geschädigtes Haar.
Eine Maske stärkt die Haarfaser für weiche, glänzende und leichte Locken. Sie beugt Spliss und Haarbruch vor. Durch ihre entwirrende Wirkung lässt sich das Haar leichter stylen.
Um die richtige Maske für dein lockiges Haar zu verwenden, ist es wichtig, zwischen einem Mangel an Feuchtigkeit und einem Mangel an Nährstoffen zu unterscheiden.
Dehydriertes Haar hat zu wenig Wasser. Es kräuselt sich, quillt bei Feuchtigkeit auf und verheddert sich. Aloe vera ist der bevorzugte Inhaltsstoff für die Feuchtigkeitspflege. Zusammensetzungen auf Wasserbasis werden bevorzugt.
Haar, dem es an Nährstoffen mangelt, bildet Spliss und brüchige Längen. Es sieht trocken und stumpf aus. Um es zu nähren, stärken Masken auf Basis von Pflanzenölen und -butter die Haarfaser.
Wenn Du den Unterschied zwischen dehydriertem und unterernährtem Haar kennst, kannst Du Deine Haarpflege auf die Bedürfnisse Deines lockigen Haares abstimmen.
Haarmasken werden hauptsächlich in den Längen verwendet, nach oder vor der Haarwäsche. Davor für feines Haar und danach für sehr geschädigte Locken. Du kannst sie fünf Minuten, dreissig Minuten oder über Nacht einwirken lassen. Es kommt ganz darauf an, ob Dein Haar Nährstoffe oder Feuchtigkeit braucht.
In unserer Auswahl findest Du die natürliche Haarmaske, die auf die Bedürfnisse Deiner Längen abgestimmt ist.